Unsere eigenen Schlankmacher

L-Carnitin

Schilddrüsenhormone haben keinen zentralen Stellenwert im Energiestoffwechsel, sie sind sozusagen der Zündfunken bei der Fettverbrennung. Arbeitet die Schilddrüse träge, fehlt die Stimulation für eine optimale Fettverbrennung. Jod und Selen braucht die Schilddrüse zur Produktion von Thyroxin. Jod haben wir in der Schweiz mit dem Konsum von Kochsalz genug. Selen jedoch fehlt unseren Böden und damit auch unserem Körper.

Testosteron, das Hormon für Kraft und Dynamik – beides braucht Energie und heizt die Fettverbrennung an, nicht nur bei Männern. Schlappsein und Antrieb sind an den Testosteron-Spiegel im Blut gekoppelt.

Glukagon ist der Gegenspieler des Insulins und hemmt dessen Wirkung. Zuviel Insulin (Zuckergenuss) treibt die Fettsäuren aus dem Blut in die Zellen und fördert so den Fettaufbau. Glukagon sorgt dafür, dass Fett aus den Zellen geholt und zur Energiegewinnung herangezogen wird.

Stresshormone heizen dem Körper ebenfalls ein. Das positive Stresshormon Noradrenalin wird vom Körper aktiviert um ihn rasch reaktionsbereit zu machen. Ohne grosse Umwege landet dieses Hormon blitzschnell in der Fettzelle und mobilisiert dort Fett für die Energiegewinnung. Für den Bau von Noradrenalin braucht es Aminosäuren und Vitamin C. Vorsicht: Die energieverbrennende Wirkung von Stresshormonen setzt Bewegung voraus. Stress alleine übersäuert den Stoffwechsel, führt zu Verschlackung und bewirkt dann genau das Gegenteil, nämlich eine Gewichtszunahme.

Vitamin C kann unser Körper im Gegensatz zu anderen Lebewesen nicht selber herstellen. Je weniger Vitamin C im Körper ist, umso weniger schlankmachende Hormone kann er produzieren.

Carnitin steuert unseren Fettstoffwechsel und zwar in Richtung schlank. Vor allem die Muskeln sind auf Carnitin angewiesen. Leider produziert der Körper nur geringe Mengen und nur dann, wenn er ausreichend Vitamin C, Vitamin B6 und Eisen zur Verfügung hat. Carnitin hat es in Fleisch- und Milchprodukten. Carnitin transportiert das Fett in die Zellen zur Verbrennung, jedoch nur wenn wir die Muskeln auch bewegen.

Chrom kurbelt die Fettverbrennung an. Dieses Spurenelement erhöht die Fettverbrennung im Muskel um den Faktor 4. Zink baut Eiweiss-Strukturen, also auch die Muskeln auf. Zink und Eiweiss stimulieren den Körper zur Produktion von Testosteron – dem Hormon für Kraft und Dynamik – beides braucht Energie und heizt die Fettverbrennung an.

Wählen Sie Ihren Institutsstandort: