Flavonoide

Vorkommen
Die Flavonoide sind in neun Untergruppen eingeteilt. Folgende Auflistung zeigt drei der relevantesten Stoffgruppen mit Beispielen von Lebensmitteln, in denen diese Stoffe enthalten sind:

  • Flavonole
    Äpfel, Beeren, Chicorée, Grapefruit, Grüntee, Orangen, Peperoni, Rotwein, Rüebli, Sellerie, Zwiebeln
  • Anthozyane
    Auberginen, Brombeeren, Cassis, Erdbeeren, Heidelbeeren
  • Quercetin
    Lauch, Tomaten. Man beachte, dass praktisch alle diese Lebensmittel Flavonoide von mehreren Stoffgruppen enthalten. Bei einigen sind die Flavonoide in der Schale enthalten (z.B. Äpfel, Auberginen, Weintrauben)

Wirkungen
Die Pharmazie setzt Flavonoid-Präparate vielseitig ein, besonders zur Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden und Diabetes. Eine flavonoidreiche Ernährung hilft den Jo-Jo-Effekt zu verhindern, weil sich der Flavonoidspiegel auf den Energieverbrauch und die Darmflora auswirkt.

Schmackhafte Rezepte nach ParaMediForm
Und hier zwei Rezepte mit flavonoidreichen Zutaten:

 

Wählen Sie Ihren Institutsstandort: