Zumba

Der berühmte Tänzer und Choreograf Beto Perez kreierte Zumba in den 90er Jahren in Kolumbien.

Für Tänze untypisch arbeitet Zumba nicht mit Zählen von Takten, sondern dem Folgen der Musik, mit sich wiederholenden Bewegungen. Die Zumba-Choreografie verbindet Hip Hop, Samba, Salsa, Merengue, Mambo, Kampfkunst und einige Bollywood- und Bauchtanzbewegungen. Auch klassische Elemente wie Kniebeuge oder Ausfallschritt werden durchgeführt. Zumba ist ein gutes Training für Ausdauer und Fitness. Es stärkt zudem Arme, Beine, Bauch und Po sowie den wichtigsten Muskel des Köpers: das Herz.

Laut Angaben auf der Zumba Homepage hat Perez in den 90er Jahren bei einem von ihm geleiteten Aerobic-Kurs die Musikkassette vergessen. Damit der Kurs nicht ausfiel, bediente er sich der einzigen ihm verfügbaren Musik – der Kassette aus seinem Auto. Diese enthielt jedoch traditionellen Salsa und Merengue, weshalb er improvisieren musste und den Kurs zu diesen für die Teilnehmer ungewohnten Rhythmen leitete. Nach dem anfänglichen Erfolg in Kolumbien brachte er 1999 Zumba in die Vereinigten Staaten.

Zumba ist auch bei uns ein Riesenerfolg und wird in diversen Studios angeboten. Es gibt verschiedene Abstufungen, so dass Zumba für jedes Alter angeboten werden kann.

Wählen Sie Ihren Institutsstandort: